top of page
Suche


Raum nehmen und Präsenz zeigen: Monat des Gedenkens in Eimsbüttel
Zum Monat des Gedenkens veranstaltet polbi hamburg gemeinsam mit der Linksfraktion Eimsbüttel und gemeinnützigen Organisationen queerfeministische Werkstätten und Rundgänge.
Friederike Müller
12. Apr.


Public Viewing zur Bundestagswahl 2025 – so war's
Die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wollten wir nicht allein verbringen. Im Haus des Engagements verfolgten wir den Wahlausgang!
Friederike Müller
7. Feb.


Bildungsinitiative SPREUWEIZEN
Die Bildungsinitiative SPREUWEIZEN bringt Medien, Journalismus und Politik praktisch und interaktiv in die Schulklassen.
Philine Schlick
3. Feb.


Kurs auf 2025 – polbi hamburg bleibt bunt
Bei polbi hamburg haben wir das Jahr 2024 verabschiedet und 2025 längst mit neugeschmiedeten Plänen und Ideen begrüßt.
Katharina Fries und Katharina Berg
19. Dez. 2024


polbi hamburg sagt Danke für 2024!
Im Jahr 2024 ist viel passiert bei polbi hamburg. Wir sagen herzlich Danke und blicken auf die gemeinsame Reise zurück.
Katharina Fries und Friederike Müller
19. Dez. 2024


Demokratie auf TikTok
Beim polbi-Event im November 2024 tauschten sich Parteien, NGOs und Expert:innen über demokratische Inhalte auf Social Media aus.
Katharina Berg
7. Dez. 2024


„Hier könnten Menschen wohnen"
Wir haben mit Sabine Ritter, Co-Landessprecherin von DIE LINKE in Hamburg, über Mieten in Hamburg gesprochen.
Friederike Müller
15. Aug. 2024


Kinder und Jugendliche beteiligen
Wir sprechen mit Kathrin Warnecke, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Hamburg Eimsbüttel, über faire Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.
Katharina Fries
10. Aug. 2024


Warum Menschen aus Afrika fliehen
Die EU-Außenpolitik gegenüber den Ländern des globalen Südens ist von eigenen Vorteilen bestimmt und richtet in Afrika viel Schaden an.
Dr. Hermann Kaienburg
30. Juli 2024


Begegnungen im Superwahljahr
Am Samstag, den 1. Juni, waren wir unterwegs auf polbiTour „Begegnungen im Wahljahr” und haben über Wahlen in Europa und Hamburg diskutiert.
Maria Lispector
28. Juni 2024


Bildungsgipfel in Hamburg
"Für eine gerechte und gesunde Schule" hieß es am Samstag, den 22. Juni, auf dem Bildungsgipfel im Hamburger Rathaus.
Katharina Fries
27. Juni 2024


Hamburg digital – Kunst und Wirtschaft im digitalen Raum
Am Samstag, den 3. Februar, waren wir auf polbiTour „Hamburg digital“ und haben Digitalisierung in Wirtschaft und Kunst diskutiert.
Maria Lispector
14. Feb. 2024


Igorrr – kubistisches Büffet in den Ohren
Die französische Underground-Band Igorrr hat am 6. Mai 2022 im Kultur Palast Hamburg Metaller, Chilies und Hühner tanzen lassen.
Katharina Fries
12. Mai 2022
bottom of page